Restaurant Zunft zu Webern
Mit der vielfältigen Tageskarte, der noch weit umfangreicheren Spezialitätenkarte und dem aktuellen Angebot an fangfrischen Fischen verlangt die Wahl die…
Mit der vielfältigen Tageskarte, der noch weit umfangreicheren Spezialitätenkarte und dem aktuellen Angebot an fangfrischen Fischen verlangt die Wahl die…
Das Volkshaus ist in neuer Frische auferstanden. Die vorwiegend traditionelle Küche kommt in aktuellem Pep daher. Zum Beispiel gibt es…
Woran es liegt, ist schwer zu sagen. Denn im Grunde genommen ist es nicht das Mobiliar, sind weder die charakteristischen…
Man benötigt keinen Armenausweis, um sich hier an einen gedeckten Tisch setzen zu dürfen. „Unser Angebot richtet sich an Arbeitslose,…
Der Ausbau des eigentlichen Restaurants ist noch jüngeren Datums, wurde 2009 vollendet. Im Sommer allerdings rauben einem die Terrassenstühle einen…
Der Klötzlikeller wird 1635 erstmals in der Berner Stadtchronik erwähnt. Heute ist er der letze von einst über 200 solchen…
So ist es halt auf Stadtgebiet: Nach Jagdhütte schaut der graue Block von weitem ganz und gar nicht aus. Auch…
Ein Gärtchen mit ein paar Stühlen an der Hotelgasse, dahinter in schlichter Erhabenheit ein gepflegtes historisches Gebäude: Das Lokal bräuchte…
Das wahre Glück findet sich im Goldenen Schlüssel für viele vor allem zwischen zwei Zipfeln - den vielzitierten beiden Enden…
Gewiss, man kann sich auch eines Wienerschnitzels wegen, mit Pommes frites, die hier zündholzdünn geschnitten sind, ins Della Casa begeben…